Frühwarnung – Was tun?
Manchmal läuft es in einem Fach nicht so rund, und es kann passieren, dass eine Frühwarnung ausgesprochen wird. Das bedeutet nicht, dass du die Klasse nicht schaffst – es ist eine frühzeitige Information, damit du rechtzeitig reagieren kannst.
Falls du von deiner Lehrperson darüber informiert wirst, dass eine Frühwarnung bevorsteht, gibt es ein paar wichtige Schritte, die du beachten solltest:
✅ Sprich mit deiner Lehrperson
Deine Lehrerinnen und Lehrer wollen dich unterstützen. Frag nach, was du verbessern kannst und welche Möglichkeiten es gibt, deine Leistung zu steigern.
✅ Informiere deine Eltern oder Erziehungsberechtigten und deinen Lehrbetrieb
Es ist besser, wenn sie es von dir erfahren, bevor der Brief offiziell bei euch zu Hause ankommt. So könnt ihr gemeinsam überlegen, wie du dich verbessern kannst.
✅ Nutze Unterstützungsangebote
Brauchst du Hilfe beim Lernen? Schau dir die beiliegende Info an, es gibt bei uns die Möglichkeit für Gratis Nachhilfe.
✅ Erstelle einen Lernplan
Mit etwas Struktur geht vieles leichter. Setze dir kleine, erreichbare Ziele und bleib dran – du kannst das schaffen!
Eine Frühwarnung ist kein Grund zur Panik, sondern eine Chance, frühzeitig gegenzusteuern.
Falls du Fragen hast, wende dich an deine Lehrpersonen oder die Vertrauenslehrer*innen. Gemeinsam finden wir eine Lösung!